Werkstoff Glas - so vielseitig die Erscheinungsformen und Anwendungsgebiete von Glas sind, so unterschiedlich sind die Prüfaufgaben in der Qualitätssicherung.
Innovativ durch Glas für Glas. Profitieren Sie von unserer Leidenschaft für die optische Glasprüfung.
Herausfordernde Inspektionsaufgaben für telezentrische Objektive

Präzise Messaufgaben durch telezentrische Optik und telezentrische Beleuchtung.

Gezielte Inspektion von Oberflächen und Glaskörpern durch Kombination verschiedener Optiken und Beleuchtungen.

Gezielte Anwendung der optischen Eigenschaften von Glas.
Nutzung der verborgenen Seite des Lichts und dessen Phasenzustände durch Polarisationsbild-verarbeitung und spezielle Filter.
Vision & Control bietet Ihnen zur Glasprüfung
Innovative Technologien für und langjährige Erfahrung in der Glasprüfung.


Passgenaue Optiken für Ihre Applikation
Ein umfangreicher Katalog an
- telezentrischen Messobjektiven,
- telezentrischen Großfeldobjektiven,
- Mikroskopobjektiven
- und entozentrischen Objektiven, gepaart mit der kundenspezifischen Optikentwicklung oder -Anpassung an Ihre Anforderungen mit der kürzesten Time2Market und moderaten Losgrößen.
Die passgenaue Beleuchtung für Ihre Applikation
Auch in Sachen Beleuchtung bietet Vision & Control eine umfassende Auswahl an telezentrischen Beleuchtungen, Ring-, Linien-, Flächen-, Spot- und Dombeleuchtungen.
Ist die passende Lösung nicht vorhanden, erfolgt die Anpassung der Beleuchtung an spezielle Anforderungen. Die Integration der Beleuchtung in ein optisches System ist ein weiterer Bestandteil unserer OEM-Dienstleistungen.


Das Bildverarbeitungssystem vicosys®
- ist ein Garant dafür, dass Vision & Control bei der Umsetzung der einzigartigen Eigenschaften des Lichts in innovative Applikationen für die Glasprüfung. Einige optische Phänomene werden erst durch die Mathematik im Hintergrund sichtbar.
Unser Applikationsteam unterstützt Sie gern bei der Realisierung ihrer Prüfaufgaben.
Zubehör
Ein großes Sortiment an Zubehör und optische Filtern unterstützt die Lösungsfindung.

Anwendungen in der Glasprüfung

Die höchste Präzision in der Vermessung von Pharma – und Behälterglas wird im Durchlicht durch die Kombination von telezentrischer Optik und telezentrischer Beleuchtung erreicht.
Gerade bei Flächen mit optisch kritischen Oberflächen und Materialeigenschaften, wie bei Glas im Allgemeinen und Pharma-/Behälterglas im Speziellen, führt diese Kombination trotz starkem Glanz, optisch aktiven Materialien und variablen Kantenformen zu hervorragenden Ergebnissen.
Durch die gezielte Ausnutzung der optischen Eigenschaften von Glas, lassen sich präzise Messungen der Materialstärke oder Wandstärke realisieren, ohne den Betrachtungswinkel zu verändern.


Der Einsatz linearer oder spezieller zirkularer Polarisationsfilter macht die Darstellung vieler Fehler in Glas oder Glasprodukten erst möglich.
Durch polarisiertes Licht in Verbindung mit Polarisationskameras können Spannungs- und Stresszustände im Glas sichtbar gemacht werden. Auch hier wird der Effekt durch Berechnungen auf dem Bildverarbeitungssystem sichtbar.

Optische Systeme mit einstellbarem Fokus oder auf bewegten Achsen machen Einschlüsse oder Blasen in Glas sichtbar.
Verschiedene Glastypen in einem Glaskörper können durch die Kombination telezentrischer Optik und strukturierter Beleuchtung sichtbar und sogar vermessen werden.
Auch hier werden die optischen Eigenschaften des Glases gezielt ausgenutzt.

Nutzen Sie die Infrarotstrahlung glühenden bzw. heißen Glases für die Prüfung am Heißen Ende der Glasproduktion durch die Bildgebung und -verarbeitung im SWIR-Wellenlängenbereich.
Vision & Control entwickelt, fertigt und liefert dafür die passenden Optiken, Kameras und vicosys® Bildverarbeitungssysteme. Unser Applikationsteam unterstützt Sie gern bei der Realisierung ihrer Prüfaufgaben.
Ebenfalls die Infrarotstrahlung heißer Körper nutzend, bietet die Thermoinspektion mit entsprechenden Thermokameras (Mikrobolometer Kameras) die Möglichkeit, sowohl optische Inspektionsaufgaben als auch die präzise Messung von Temeraturen und Temperaturgradienten zu realisieren. Diese Technologie die Detektion von Infrarotstrahlung im MWIR- und LWIR-Wellenlängenbereich.
Im Zusammenspiel mit der Thermographie-Funktion unserer vicosys ® Bildverarbeitungssysteme können Thermographieinspektionen umgesetzt und per Schnittstelle an die Anlagensteuerung übermittelt werden.
Durch polarisiertes Licht in Verbindung mit Polarisationskameras können Spannungs- und Stresszustände im Glas sichtbar gemacht werden. Auch hier wird der Effekt durch Berechnungen auf dem Bildverarbeitungssystem sichtbar.


Die besonderen Eigenschaften perizentrischer Objektive machen bei der Fertigung und Abfüllung von Flaschen und Glasbehältern die optische Prüfung der Oberseite und der Seitenflächen möglich.
Durch den Einsatz von Großfeldobjektiven können auch große Tiefen realisiert werden.
Vision & Control - Produkte
Weitere Produkte
Mikrobolometer Kameras, Polarisationsfilter und weitere Filter (IR-Filter, ND-Filter, Farbfilter, UV-Sperrfilter) finden Sie entweder direkt dem jeweiligen Produkt zugeordnet oder über unsere Produktsuche.
Weitere technische Informationen zu unseren Vision Systemen oder auch zur Thermographie.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Alle telezentrischen Standardobjektive finden Sie hier
Buchen Sie Ihren Termin in unserem Demolabor
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit unseren Entwicklern



