vicosys® 6100 - Mehrkamerasystem im Taschenbuchformat

Mit vicosys® 6100 wird ein neues kompaktes, robustes und gleichzeitig flexibles PC-basiertes Mehrkamerasystem für anspruchsvolle Inspektions- und Überwachungsaufgaben in Industrie und Technik vorgestellt.

Nur 800 Gramm leicht und kaum größer als ein dickes Taschenbuch ist unser neues Mehrkamerasystem vicosys® 6100 .

Mit seiner kompakten Bauform ist es das handlichste Mitglied der erfolgreichen vicosys®-Baureihe. Ob optische Positionierung, Qualitätskontrolle, thermografische Überwachung oder komplexe Inline-Prüfprozesse — das neue Mehrkamerasystem beginnt dort, wo konventionelle Smartkameras an ihre Grenzen stoßen.

Bis zu 16 Kameras können gleichzeitig angeschlossen werden, darunter auch Thermografie- und SWIR-Modelle. Über 300 Industriekameramodelle führender Anbieter, wie etwa Allied Vision, FLIR, Basler oder IDS werden vom System unterstützt.

Intels leistungsstarker Atom®-x6425RE-Prozessor sorgt in Kombination mit acht GB Arbeitsspeicher sowie einer 32 GB großen Compact-Flash-Karte für eine effiziente und stabile Verarbeitung der Bilddaten. Trotzdem kommt das Gerät ohne Lüfter aus und ist daher sehr wartungsarm.

Im typischen Betrieb benötigt dieses Mehrkamerasystem lediglich 21 Watt an elektrischer Leistung, die maximal auf 47 Watt ansteigen kann. Sein Linux-basiertes Betriebssystem garantiert sicheren und stabilen Betrieb rund um die Uhr.

Mit der grafischen Softwareplattform vcwin lassen sich ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse auch komplexe Bildverarbeitungsaufgaben intuitiv und effizient erstellen.

Für die Anbindung an bestehende Prozesse stehen acht digitale Ein- und Ausgänge, zwei RS232-Schnittstellen sowie ein 2.5 Gbps breiter Ethernet-Port, viermal USB 3.2 und einmal USB 2.0 zur Verfügung.

Externe Monitore werden über zwei DisplayPort-1.2-Ausgänge mit einer Auflösung von bis 4.096 x 2.160 Pixeln bei 60 Hertz angesteuert. Entwickelt für den rauen Einsatz in der Industrie kann dieses Mehrkamerasystem über einen weiten Temperaturbereich, von 10 °C bis 50 °C, eingesetzt werden. Da es die Anforderungen der Schutzklasse IP20 erfüllt und mit Sicherheitskleinspannung (SELV) arbeitet entspricht es höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Kontakt

 Pressekontakt

 

pth-mediaberatung GmbH

Friedrich-Bergius-Ring 20

D-97076 Würzburg / Germany

 

Ansprechpartner

Herr Paul-Thomas Hinkel

Telefon: +49 9 31 / 32 93 0-0

E-Mail: cg@mediaberatung.de

Internet: www.mediaberatung.de


Unternehmenskontakt

 

Vision & Control GmbH

Mittelbergstr. 16

D-98527 Suhl / Germany

 

Ansprechpartner

Frau  Beate Koch

Telefon: +49 36 81 / 79 74-34

E-Mail: presse@vision-control.com

Internet: www.vision-control.com