Nur eine Ansicht benötigt? - Eine Smart Kamera hat viele Vorteile
Smart Cameras von Vision & Control sind die perfekte Lösung für typische Bildverarbeitungsaufgaben mit einer einzelnen Kamera, bei denen digitale Ein-/ und Ausgänge zur Triggerung und Ergebnisübertragung ausreichen.
Unsere Vorteile
Einfach nachrüstbar

Bestehende Anlagen benötigen keinen neuen Schaltschrank. Smart Cameras integrieren die Auswerteeinheit bereits im Kameragehäuse.
Flexible Hardware

Von Wide VGA bis 3.2 Megapixel, von monochrom bis Farbe .
Wählen Sie für Ihre Aufgabe den optimalen Kamerasensor.
Flexible Software

Kombinieren Sie Bildverarbeitungsbefehle zu einem eigenen Prüfablauf. Mit vcwin und eigenen Algorithmen in Ruby haben Sie unendliche Möglichkeiten.
High Speed

Der integrierte Prozessor ermöglicht für viele Mess-, Zähl- und Positionieraufgaben eine Taktfrequenz von über 200 fps.
Eigenschaften

webHMI inklusive
Smart Cameras der pictor®-Serie unterstützen das webHMI. Generieren Sie damit eine angepasste Bedienoberfläche für Ihre Applikation.
Ersetzt Vision Sensoren
Durch den Einsatz der 24V Schnittstelle ist ein Aufrüsten von Lösungen, bei denen Vision Sensoren gescheitert sind, leicht möglich.


Ruby Rechenscript
Sie können bei Smart Kameras Algorithmen in einer hochwertigen Programmiersprache selbst schreiben und dabei auf die Messwerte zugreifen.
Produktportfolio

pictor® N-Serie
Erstellen Sie das Prüfprogramm mit der Bediensoftware vcwin und lassen Sie es autonom in der Smart Kamera abarbeiten.
Verfügbare Auflösungen:
- 736x480
- 1280x1024
- 1600x1200
- 2048x1536
Es sind Monochrom- und Farbsensoren verfügbar.
Zubehör
Als Zubehör bieten wir:
- SPS-Power-Kabel in 5m, 10m, 25m
- Ethernkabel 5m, 10m
- Steckernetzteile
- Feldbus-Gateways für PROFINET, PROFIBUS,EtherCAT

Häufig gestellte Fragen
Das Konzept der Smart Cameras hat Vorteile wenn, Sie …
… das Bildverarbeitungssystem nachträglich integrieren wollen
… eine einzelne Aufgabe im Vordergrund steht
… Ihnen ein geringer Planungs- und Installationsaufwand wichtig ist
… zwischen den Modellen und Anbietern flexibel bleiben wollen
… eine Skalierbarkeit der Anwendung im Vordergrund steht
Smart Cameras sind nicht die geeignete Wahl, wenn Sie …
… viele Kameras synchronisiert einsetzen wollen
… hohe Auflösungen brauchen
… besonders schnelle Abarbeitungsgeschwindigkeit benötigen
… spezielle Aufnahmetechnik benötigen
Heute finden bereits in nahezu allen Bereichen industrieller Fertigungsprozesse Systeme der industriellen Bildverarbeitung Anwendung, um Automationsgrad und Produktqualität zu steigern, 100%ig zu kontrollieren und Prozesse sicher steuern zu können:
• Automatisierungstechnik
• metallverarbeitende Industrie
• Automobilindustrie
• Maschinenbau
• elektrotechnische und Elektronikindustrie
• Holzindustrie
• Lebensmittelindustrie
• Fahrzeugbau (Schiff, Eisenbahn, Flugzeug)
• Pharmazeutische Industrie
• Feinmechanik, Optik
• Leder-, Textil-, Bekleidungsindustrie
• Entsorgung
• Keramik-, Glas- und Kunststoffindustrie
• Druckindustrie
Industrielle Bildverarbeitungen bieten Branchen- und Anwendungsspezifische Lösungen auf der Basis digitaler Bildverarbeitungssysteme zur kontinuierlichen Überwachung und Qualitätskontrolle von Produktionsprozessen. Mit digitalen Bildverarbeitungssystemen lassen sich Qualität und Produktivität Ihrer Anwendungen effizent gestalten und optimieren.
Die Aufgabenstellungen, die mit unseren intelligenten Kameras pictor® erfolgreich in der Industrie gelöst werden, sind äußerst vielfältig und die
Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Nichtmaßliches Prüfen
- Attribute prüfen
- Abstände, Position prüfen
- Vollständigkeits-/Anwesenheitskontrolle
- Farben- und Mustererkennung
- Grad der Ausprägung ermitteln
- Zeichenerkennung/Schrift lesen
- Code-Erkennung
- Objekterkennung/Teileidentifikation
- Materialflusssteuerung
- Prozesssteuerung: Optimierung der Ausbeute
- Oberflächeninspektion
- Druckbildkontrolle
- Montagekontrolle
- Strukturen und Texturen erkennen/prüfen
- Lage-/Drehlageerkennung (Robot Vision)
Messen und Prüfen - Maßliches Prüfen
- Längen
- Breiten
- Höhen
- Winkel
- Orientierung
- Größen
- Flächeninhalte
- Schwerpunkte
- Gerad-, Rundheiten
- Formen
- Konturen
- Farben
- Helligkeiten
Komponenten und Systeme für die industrielle Bildverarbeitung von Vision & Control zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie einfach zu bedienen, gut dokumentiert und schnell integrierbar sind und damit nur wenig Service und Support benötigen.
Wenn doch einmal Fragen auftauchen sollten, stehen unsere erfahrenen Projektingenieure den Anwendern mit Rat und Tat zur Seite.
Zusätzlich baut Vision & Control kontinuierlich die Anzahl der Kompetenzzentren für die industrielle Bildverarbeitung immer weiter aus.
Für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern der Industrie in der industriellen Bildverarbeitung haben wir diverse Videotutorials, Beispielprogramme und einen Simulator erstellt.
Sind die Anforderungen hinsichtlich Auflösung und Schnittstelle bekannt, kann die passende Smart Camera direkt über den
ausgewählt werden.
Für eine weitere Beratung helfen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter gerne weiter.
Ein pictor® N verfügt über eine LAN-Schnittstelle mit 100MBit (6p Buchse, Hirose, Push-Pull).
Digital I/O (24V):
- 1 Trigger,
- 4 frei programmierbare Eingänge,
- 2 frei programmierbare Ausgänge
Es handelt sich dabei um einen Stecker (12 poligen, Hirose, Push-Pull).
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Buchen Sie Ihren Termin in unserem Demolabor
Sie interessieren sich für eine Komplettlösung



