Arbeitsabstand 600 mm - vicotar® telezentrische extreme Long-Distance Objektive

Mit der neuen eLD-Serie bietet sich eine leistungsstarke Optiklösung für industrielle Bildverarbeitung unter erschwerten Bedingungen an. Die Kombination aus großem Arbeitsabstand, präziser telezentrischer Abbildung und flexibler Integration macht die Modelle TO112/15.4-600-V-eLD und TO78/16.0-600-V-eLD zu hochwertigen Komponenten für anspruchsvolle Inspektionsaufgaben in unterschiedlichsten Branchen.

vicotar® Objektiv TO78/16.0-600-V-eLD

Die beispielhaft vorgestellten Modelle TO112/15.4-600-V-eLD und TO78/16.0-600-V-eLD bieten präzise Abbildungsqualität bei extremem Arbeitsabstand – ideal für anspruchsvolle Inspektionsaufgaben unter schwierigen Einbaubedingungen.

Zuverlässige Inspektion auf große Distanz

Ob in der End-of-Line-Prüfung in der Elektronikfertigung, Batterieproduktion, Glasprüfung oder die Qualitätssicherung komplexer Komponenten – die eLD-Serie überzeugt durch verzerrungsfreie, hochpräzise Abbildungen auch bei großem Objektfeld und großem Arbeitsabstand. Dank telezentrischer Abbildung ist eine konstant hohe Bildqualität garantiert – selbst bei dynamischen Anwendungen und robotergestützter Fertigung.

TO112/15.4-600-V-eLD: Großes Objektfeld bei 600 mm Arbeitsabstand

Das Modell TO112/15.4-600-V-eLD ist für Sensorgrößen bis 1" ausgelegt und bietet ein Objektfeld von 112 mm. Mit dem einzigartigen Arbeitsabstand von 600 mm eignet sich das Objektiv ideal für automatisierte Inline-Inspektionen, bei denen ein größerer Abstand zu prüfenden Objekten eingehalten werden muss – etwa bei beweglichen Systemen oder robotergestützten Abläufen.

TO78/16.0-600-V-eLD: Kompaktes Modell für kleinere Objektfelder

Für kompaktere Anwendungen bietet Vision & Control das TO78/16.0-600-V-eLD an – ebenfalls für 1"-Sensoren. Mit einem Objektfeld von 78 mm bei identischem Arbeitsabstand ist es die passende Lösung für Medizintechnik, Maschinenbau oder Verpackungslinien, wo geringerer Platzbedarf auf höchste Bildqualität trifft.

Typische Einsatzbereiche und Vorteile

Die eLD-Objektive sind prädestiniert für Umgebungen mit Sicherheitsabständen, Schutzverkleidungen oder Vibrationsanfälligkeit. Der große Arbeitsabstand erhöht die Installationsfreiheit, reduziert mechanische Einflüsse und erleichtert die Wartung. Zudem steigert er die Sicherheit bei der Integration in robotergestützte Systeme oder automatisierte Prüfstationen.

Kontakt

 Pressekontakt

 

pth-mediaberatung GmbH

Friedrich-Bergius-Ring 20

D-97076 Würzburg / Germany

 

Ansprechpartner

Herr Paul-Thomas Hinkel

Telefon: +49 9 31 / 32 93 0-0

E-Mail: cg@mediaberatung.de

Internet: www.mediaberatung.de


Unternehmenskontakt

 

Vision & Control GmbH

Mittelbergstr. 16

D-98527 Suhl / Germany

 

Ansprechpartner

Frau  Beate Koch

Telefon: +49 36 81 / 79 74-34

E-Mail: presse@vision-control.com

Internet: www.vision-control.com